Möchten Sie die häufigsten Fehler vermeiden, wenn Sie Teamwear bestellen?
Mit unserer Hilfe und unserem Artikel zu den 10 größten Fehlern bei Teamwear-Bestellungen schaffen auch Sie perfekte Bestellungen.
Teamwear bestellen kann so einfach sein – wenn Sie einen professionellen Partner haben, der Sie Schritt für Schritt begleitet oder wenn Sie bereits jahreslange Erfahrung haben.
Wenn Sie allerdings Ihre erste Bestellung vor sich haben und die häufigsten Fehler vermeiden möchten, lesen Sie weiter und vermeiden Sie die 10 größten Fehler bei der Bestellung von Teamwear.
Die 10 größten Fehler bei der Bestellung von Teamwear – Nummer 1
Bestellen Sie in der letzten Minute. Oder noch besser, in der ALLERLETZTEN Minute.
Nichts ist spannender als eine Eilbestellung in letzter Minute, und außerdem lieben Versandunternehmen den zusätzlichen Umsatz.
Fehler Nummer 2: Sponsorlogos vergessen.
Zuerst suchen Sie Wochen oder sogar Monate nach Sponsorgeldern. Endlich haben Sie die Zusagen Ihrer Sponsoren. Und knapp vor dem ersten Match der Saison erkennen Sie, dass ein Sponsorlogo sich nicht dort befindet, wo es sein sollte, nämlich auf dem Trikot.
Fehler Nummer 3: Minderwertige, unscharfe Druckqualität.
Vielleicht noch schlimmer als ein Sponsorlogo gänzlich zu vergessen ist ein Sponsorlogo in mangelhafter Qualität.
Fehler Nummer 4: Eine Bestellung… und noch eine… und noch eine… und noch eine.
Ein Trikot für den Tormann. Dann drei für die Stürmer.
Danach in einer separaten Bestellung die Hosen.
Schließlich macht der Bestellvorgang so viel Spaß – warum also nicht das Vergnügen auf viele kleine Bestellungen aufteilen?
Es mag nicht wie einer der 10 größten Fehler bei der Bestellung von Teamwear wirken – zumindest ist es nicht so schmerzhaft und peinlich wie einen Spieler mit einem falschen Namen auf dem Trikot ins Match zu schicken -, aber langfristig gesehen, führen kleine Einzelbestellungen zu deutlichen Mehrkosten.
Fehler Nummer 5: Falsche Nummer!
Eine falsche Nummer auf dem Trikot ist eine absolute Peinlichkeit.
Fehler Nummer 7: Auf die Größe kommt es an.
Ob zu enganliegend oder in Zeltgröße, nichts lässt einen Athleten so schlecht aussehen, wie Kleidung in falscher Passform.
Fehler Nummer 7: Farbenblindes Design
Blau, aber nicht ganz der richtige Ton. Oder gar grün statt blau?
Fehler Nummer 8: Die falsche Adresse.
Auf alles haben Sie peinlichst genau geachtet: die Größen, Namen und Nummern aller Spieler… und dann geben Sie als Lieferadresse Ihr Sommerhaus statt die Anschrift des Clubs an.
Fehler Nummer 9: Trotz bestehendem Vertrag den Lieferanten wechseln.
Es mag zwar verlockend sein, aber aufrechte Vertragsverhältnisse können Sie viel kosten. Überprüfen Sie vor dem Wechsel also immer sicherheitshalber die Vertragsbedingungen.
Oder noch besser: Vertrauen Sie einem fairen Partner wie Senzor, der Sie nicht vertraglich bindet, sondern Sie mit gutem Service und Kundenzufriedenheit von den Vorteilen einer langfristigen Partnerschaft überzeugt.
Fehler Nummer 10: Es muss immer Markenware sein.
Sie vertrauen darauf, dass Sie bei Markenherstellern genau wissen, was Sie bekommen. Andererseits zahlen Sie aber möglicherweise einen überteuerten Preis.
Einige Beispiele von qualitativ hochwertiger und trotzdem preiswerter Teamwear
Möchten Sie Ihre Bestellung für personalisierte Teambekleidung optimal abschließen und mehr als nur die 10 größten Fehler bei Teamwear-Bestellungen vermeiden?
Lesen Sie mehr in unserer Artikelserie über die Bestellung von Teamwear:
Hilfreiche Hinweise zur Bestellung von Teamkleidung
Machen Sie Ihre Sponsoren glücklich
Machen Sie Ihre SpielerInnen stolz
Kontakt
Schicken Sie uns eine Nachricht und melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.